Aktuelles im Jahr 2024
Weihnachtslied aus Haiti
Es ist Weihnachten,
wenn alle bereit sind für das Fest.
Weihnachten heißt: mit Hoffnung leben.
Wenn sich Menschen die Hände
zur Versöhnung reichen,
wenn der Fremde aufgenommen wird,
wenn einer dem anderen hilft,
das Böse zu meiden und das Gute zu tun,
dann ist Weihnachten.
Weihnachten heißt:
die Tränen trocknen,
das, was du hast, mit anderen zu teilen;
jedes Mal, wenn die Not eines Unglücklichen
gemildert ist, wird Weihnachten.
Jeder Tag ist Weihnachten
auf der Erde, jedes Mal, wenn einer
dem anderen Liebe schenkt;
wenn Herzen zufrieden und glücklich sind,
ist Weihnachten,
dann steigt Gott wieder vom Himmel herab
und bringt das Licht
Zünden wir nun an die Kerzen am Christbaum
mit der Freude tief im Herzen, dass Gott mit seinem
Licht jede dunkle Nacht erleuchtet!
Geben wir dieses wärmende Licht weiter an alle Menschen,
denen wir begegnen und vertrauen wir dem Kind in der Krippe!
Schwester Irmgard Stallhofer
09.12.2024 Polizeichor
06.12.2024 Nikolaus in der Schwesternschaft
30.11.2024 Weihnachtsbasar
12.10.2024 Schwesternjubiläum
Am Samstag, 12.Oktober war Schwestern-Jubiläum im Dritten Orden. 4 unserer Schwestern durften ihr Jubiläum feiern.
29.06.2024 Gartenfest
Am Samstag, 29. Juli waren die Schwestern zum alljährlichen Gartenfest eingeladen.
30.05.2024 Fronleichnam
Am diesjährigen Fronleichnamstag zeigte sich der Himmel am Morgen wolkenverhangen. Trotzdem hatten wir Glück und konnten im Schwesternkreis zusammen mit P. Jan Bernd und einigen Mitarbeitenden sogar bei kurzzeitigem Sonnenschein eine kleine Prozession im Schwesterngarten abhalten.
24.05.2024 Gastschafe
In unserem Schwesterngarten sind seit Ende Mai vorübergehend drei Schafe zu Gast – Tinka, Larissa und Lilo! In aller Ruhe und mit großem Appetit sind sie liebenswerte „Rasenmäher“ auf unserer Wildblumenwiese. Für die Schwestern, Mitarbeiter und Besucher sind sie eine willkommene Abwechslung, erfreuen die Herzen und sind ein absoluter Hingucker!
31.03.2024 Osterfeier
Noch ist es fast Nacht, langsam wird es heller und der Tag beginnt anzubrechen. Die Vögel singen bereits mit kräftiger Stimme ihr Morgenlied. Nach langem Winter drängen sich all die Frühlingsboten ans Licht und die Natur bekommt wieder ein freundlicheres Aussehen. Es wird Ostern, ein Fest der Hoffnung! Wie die schlafende Erde zu blühen beginnt, so kündet uns die Auferstehung des Herrn neues Leben. Der Tod ist überwunden und wir ahnen, „was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben“. Wir dürfen hoffen und uns freuen!
13.02.2024 Fasching in Haus Josef
Auch an den Bewohnerinnen und Bewohnern in unserem Haus Josef geht der Fasching nicht unbemerkt vorüber. Ein herzlicher Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Schwestern, die sich mit guter Laune und lustigen Ideen an der kleinen aber feinen Feier beteiligt haben!